Tag 1: Längenkontrolle
Die Core-Putt-Übung ist eine Möglichkeit, um die Geschwindigkeit des Greens in Bezug auf Dich persönlich, Deinen Putter, Deinen Ball und Dein Timing zu lernen oder abzuschätzen.
INSTRUKTIONEN
- Du nimmst 3 oder 4 Golfbälle.
 - Du puttest die Bälle, ohne zu schauen, wo die Bälle hinrollen und ohne Ziel.
 - Ziel der Übung ist unbewusst, das der Ball immer die gleiche Länge rollt.
 - Danach drehst Du den Kopf zu den Bällen, ohne Dich aufzurichten.
 - Wenn Du den Kopf zu den Bällen gedreht hast, werden die Bänder am Nacken gedehnt und geben dem Kleinhirn die Information, das ist die heutige Geschwindigkeit des Greens.
 - Du puttest ohne Ziel auf einer ebenen Fläche. Wiederhole die Übung 10 – 12 Mal. Das sind ca. 30 – 40 Putts.
 
DER ZWECK DER ÜBUNG IST
Sich zu einem persönlichen Stimpmeter zu eichen und die Geschwindigkeit des Greens zu verstehen.
Anmerkung für alle Übungs – und Testtage (Alle 19 Tage). Führe die Übung am Anfang Deiner täglichen Golfübungsstunde durch. Das bedeutet, mindestens einmal auf das Putting-Green zu gehen.
Dauer des Trainings: 4 bis 5 Minuten pro täglich.
jede Trainingseinheit: 4-5 Minuten ca.30 – 40 Putts.
Im Lektion Content wird alles ausführlich über das Core Putt erklärt.
			
			
				Lektion Content			
		
 
		
								
						0% Complete					
										
					0/1 Steps